Quii B2B

Angebot für exklusive Entwicklungspartnerschaften

Proudly presenting: Quii

Das Tool für die Zukunft der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sowie des menschenzentrierten Recruiting.
Wissenschaftlich fundierte und niedrigschwellig aufbereitete Testverfahren mit detaillierter Analyse bieten den ersten Schritt zu mehr Selbsterkenntnis und Reflexion. Content und Habit Tracking ermöglichen den Einstieg in die effiziente Weiterentwicklung – sowohl beruflich, als auch privat.
Unser USP ist dabei der ganzheitliche Ansatz, der der Lebenswirklichkeit der Menschen unserer Zeit gerecht(er) wird. Unternehmen bekommen einen wirklich innovativen Recruiting-Ansatz und produktivere/gesündere Mitarbeitende.

Orientierungslosigkeit junger Menschen

Junge Menschen

70% der 25- bis 34- jährigen in DE befinden sich in einer „Quarter- Life-Crisis“.

Studierende

71% der ca. 230k Absolvent:innen, wissen nicht, wo sie in den Beruf starten sollen.

Mitarbeitende

46% der 25-34- jährigen wollen den Job wechseln – sofort.

Unternehmen

Bei über 1 Mio. offene Stellen kostet jede falsch besetzte Stelle bis zu 50k€.
Die “Great resignation” gepaart mit der Orientierungslosigkeit der Gen Z führen zu hohen Kosten für Unternehmen und unsere Gesellschaft. Daher haben wir Quii für Individuen und Organisationen entwickelt.

Was wir konkret tun

Quii kuratiert wissenschaftlich fundierte Testverfahren, u.a. zu Persönlichkeit, Stress, Burnout, Sensibilität u.v.m und bietet sie niederschwellig auf der Plattform an

Die Tests werden digital zur Verfügung gestellt – inkl. Onboarding
Die Auswertung erfolgt digital und ist damit skalierbar
An die Auswertung schließt sich ein Self- Service eLearning- und Content-Angebot an – inkl. eigenem, geschütztem Unternehmensbereich
Dieses Angebot kann z.B. in die Personalentwicklung oder das Recruiting integriert werden

Ein Blick in die App

Angebot 1

Privatperson

Kaufen In-App Inhalte/schließen ein Abo ab, um auf kostenpflichtige Angebote wie spezielle Tests, tiefere Auswertungen oder Kurse zugreifen zu können.

Angebot 2

Unternehmen

Nutzen digitale Personalentwicklung und die Integration von Testverfahren in Bewerbungsverfahren. Dafür zahlen sie eine Monatsgebühr pro Nutzer:in oder pro Test bei Bewerbungen.

Angebot 3

Beratung und Vermittlung

Personalvermittler, Coaches und Berater nutzen Quii, um Ihre Services anzubieten und zu verbessern, z.B. Vermittlung von Coaches als Ergebnis von Tests und Nutzung der Persönlichkeitstests zur Vorbereitung auf das Coaching.

Wo steht Quii aktuell?

Status Quo

→ App, Website, Social Media und Brand ready

→ Diverses Team mit Deep Domain Knowledge im Bereich Psychologie, Design, UX, Marketing und Business

Bis Ende des Jahres

→ Die ersten 10.000 User bis zum Ende des Jahres
→ Fertige B2B-Version mit den ersten 10 Corporate Accounts
→ 5.000 Social-Media Follower

The "Quii Year"

→ 50k User:innen 100 Quii B2B Corporate Accounts
→ Drei Werbepartnerschaften (z.B. Krankenkasse o.Lifestyle Brand)
→ Erste EU-Expansion (z.B. Niederlande)

Markt und Wettbewerb

Markt: Privatperson

Marktvolumen persönliches Wachstum und Life Coaching weltweit 11 Mrd. USD (+ 18 % p.a.)

Markt: Unternehmen

23 Mrd. EUR 2020 und 36 Mrd. EUR 2028 Marktvolumen für HR-Software in den USA

Unsere Differenzierungsmerkmale zu bestehenden Lösungen:
→ Plattform anstatt einzelne Tests ≠
→ User-centered Design ≠
→ B2B und B2C Verknüpfung ≠
→ wiss. fundiert ≠

Es gibt immer mehr Anbieter, die wir einbinden können bzw. die sich mit unseren Tests verknüpfen lassen:

Die B2C App ist in den Stores und hat die Beta-Tests erfolgreich absolviert

2022

Start des B2B- Vertriebs. Im B2C- Bereich kostenlose Version, um Quii bekannter zu machen und eine Community aufzubauen (+ 10k)

Umsatz: EUR 40.000

2023

Start Freemium und Subscription für B2C. Ausbau der B2B Version, um Quii als Recruiting Kanal und innovative PersEntw-as-a-Service im Mittelstand zu etablieren.

Umsatz: EUR 500.000

2024

Kooperationen mit z.B. Job Portalen und HR-Software Anbietern, um Quii zu integrieren und zum Standard zu machen.

Umsatz: EUR 2.5 Mio

2025

Das (kleine) „Personio“ für den Bereich Personalentwicklung, Employee Health und Recruiting.

Umsatz: EUR 7.5 Mio

Wer ist Quii?

Niklas Schwichtenberg

Brand & Maketing
Serial Entrepreneur Family Officer Coach & Organisationsentwickler

Luisa Wiemers

Brand & Maketing
Stud. Business Psychology Alumni Founders Foundation StartupSchool

Nathalie Schrader

Texts & Content
Stud. Business Psychology Alumni Founders Foundation StartupSchool

Leonie Dwenger

Partner- & Content
Stud. Business Psychology Alumni Founders Foundation StartupSchool

Malte Syndicus

Brand & Marketing
German Design Award, reddot Award und Ux Design Award Gewinner Industrial Designer

Jawaher Hamo

Product & Development
Frauenhofer zert.. Usability Engineer German Design Award Nominee, Red Dot Award und UX Design Award Gewinner

Ulf Kampruwen

Advisory Board & Business Angel
GF Radeberger Gruppe (Handels- und Distributionsgeschäft B2C und B2B, betreut Beteiligungen (u.a. flaschenpost)) -Prev. CFO (u.a. Tchibo – Filialen International) -Experte Beteiligungsmanagement u. - controlling

Guido Hofmeyer

Advisory Board & Business Angel
Chief Information Officer der Felix Schoeller Group (prev. CFO) Diverse internationale Aufsichtsrats- und Beiratsmandate

Rüdiger Fajen

Advisory Board & Business Angel
Corporate Finance (Fokus: M&A und ‚ Unternehmensbewertung) in DE und USA Transaktionserfahrungen in diversen Branchen Prev. Director Corp. Finance für POET Software im Silicon Valley

Ulf Kampruwen

Advisory Board & Business Angel
GF Radeberger Gruppe (Handels- und Distributionsgeschäft B2C und B2B, betreut Beteiligungen (u.a. flaschenpost)) -Prev. CFO (u.a. Tchibo – Filialen International) -Experte Beteiligungsmanagement u. - controlling

Guido Hofmeyer

Advisory Board & Business Angel
Chief Information Officer der Felix Schoeller Group (prev. CFO) Diverse internationale Aufsichtsrats- und Beiratsmandate

Eine fantastische Investitionsmöglichkeit: Get in touch

→ Unkompliziertes, persönliches und hoch emotionales Produkt mit hohem Nutzen

→ Virales, globales Wachstumspotenzial (Zukunftstrends „Persönlichkeitsentwicklung“ und „Mental Health“)
→ Der B2C-Markt in diesem Bereich (Zielgruppe 20-30) ist kaum erschlossen und auch der B2B Markt bietet großes Potential bzgl. Personalentwicklung-
as-a-Service & Recruiting

→ Strategische Teamaufstellung, Deep Domain Knowledge und bereits eine erfolgreiche Finanzierungsrunde

Der Arbeitsmarkt ist bereits gekippt, hin zu einem Arbeitnehmer-Markt

Ich für mich

  • Massiver Wertewechsel in den Generationen – „ich für mich“ wird wichtiger als „Andere für mich“ „Great Resignation“
  • Hohes Maß an Selbstbewusstsein und Selbstbestimmtheit
  • Suchen sich bewusst einen nachhaltigen „FIT“ zwischen den eigenen Vorstellungen (pers., aber auch sozial, wirtschaftlich, ökologisch) und pers. Fähigkeiten mit dem Wertesystem eines möglichen Arbeitsgebers

Ich für mich

  • Vom Anbieter- zum Nachfragemarkt „Bewerberrolle“ geht auf das Unternehmen
  • „klassische“ Bewerbungsverfahren funktionieren nur noch bedingt bzw. auf Dauer überhaupt nicht mehr – kreative Alternativen sind gefragt
  • Vom „Bewerber stellt sich vor“ zum „Unternehmen stellt sich vor“
  • 46% wollen den Job wechseln und es gibt jetzt schon 1,7 Mio. offene Stellen